Sieg im Siebenkampf mit sehr guten 5.553 Punkten. Trainer hofft auf mehr.

Ihre Sammlung an Titeln, Medaillen und Urkunden ist schon sehr umfangreich. Jetzt kommt noch ein neuer Titel hinzu: Sarina Brockmann darf sich ab sofort Berlin-Brandenburgische Meisterin nennen. Die 23-Jährige aus Löhne nahm mit ihrer Teamkollegin Nina Wältz von der LG Bünde-Löhne dort an den offenen Meisterschaften teil und gewann den Siebenkampf souverän mit über 400 Punkten Vorsprung vor der Zweiten. Dieser Erfolg im Sportforum von Berlin-Hohenschönhausen ist für Sarina Brockmann nicht nur ein weiterer Titelgewinn in ihrer Sammlung, sondern bedeutet gleichzeitig die Qualifikation im Mehrkampf für die Deutschen Meisterschaften Anfang August in Dresden.

Mit 5.553 Punkten (5.400 sind DM-Norm) machte sie vorzeitig einen fetten Haken hinter die DM-Teilnahme und kann nun bei den OWL-Meisterschaften im Mehrkampf am 28. und 29. Juni in Blomberg recht entspannt an den Start gehen.
„Sarina hat insgesamt einen guten Wettkampf abgeliefert, hat Potenzial nach oben. 5.700 bis 5.800 Punkte sind möglich, wenn sie voll im Training ist und ohne Verletzungen durchkommt“ sagt Trainer André Düsterhöft. Aktuell rangiert Sarina Brockmann im Siebenkampf bei den Frauen auf dem 8. Platz in der Deutschen Bestenliste.
Stark waren bei diesen Meisterschaften die 1,76 Meter im Hochsprung (an 1,80 m knapp gescheitert) und die 5,93 Meter im Weitsprung trotz 1,5 Meter Gegenwind. Auf einem guten Weg ist Sarina Brockmann auch im Speerwurf mit 35,85 Meter. Im Kugelstoßen gab es 10,83 m, die 100m Hürden lief sie in 14,41 Sekunden, die 200m in 24,58s (bei 0,4 m Gegenwind) und die abschließenden 800 Meter in 2:23,42 Minuten.
Nina Wältz wurde Vierte mit 4.003 Punkten bei sieben Teilnehmerinnen – und das ist nach Aussage von André Düsterhöft aktuell auch so in Ordnung. Der 22-Jährigen fehlen etwa vier Wochen an Training nach einem Bänderriss im Sprunggelenk.