Greta Marlen Pörtner von der LG Bünde-Löhne siegt zweimal. Jonas Moritz ist Bester über die 110 Meter Hürden.

Im Juni jagt in der Leichtathletik ein Highlight das andere. Zuletzt kehrten Athleten der LG Bünde-Löhne erfolgreich vom ersten Teil bei den Westfalenmeisterschaften aus Dortmund zurück. Es gab drei Titel, gute Platzierungen und einige neue Bestleistungen. Sehr stark trumpfte vor allem LGBL-Neuzugang Greta Marlen Pörtner bei der W14 mit zwei Titeln und neuer persönlicher Bestzeit von 11,84 Sekunden über 80 Meter Hürden auf.Schon im Vorlauf mit 11,96 Sekunden war sie die schnellste im Teilnehmerfeld – und mit ihrer Siegerzeit ist sie aktuell die zweitschnellste in ihrer Klasse in Deutschland. Zwischenzeitlich hatte sie das Ranking sogar angeführt.

Auch den Weitsprung-Wettbewerb gewann Greta mit guten 5,28 Meter. „Ihre Leistungen sind schon bemerkenswert, denn die Woche zuvor war sie noch krank. Greta hatgezeigt, das sie viel Talent mitbringt und sich bei uns gut weiter entwickelt“, freut sich Trainer René Johanning.

Sehr gut in Form ist auch Jonas Moritz bei den Männern. Er gewann die 110 Meter Hürden in 16,27 Sekunden mit neuer Bestleistung und wurde im Stabhochsprung Fünfter mit neuer Bestleistung von 4,30 Meter. Ebenfalls neue persönliche Bestmarken setzte Aaron Thieß über die 110 Meter Hürden in 16,45 Sekunden und mit 4,45 Meter im Stabhochsprung. Top war auch der 2. Platz von Patrick Nikel im Speerwurf mit Bestleistung von 53,68 Meter.
Eine neue persönliche Bestmarke gab es auch für Marianne Jaks (W14) über die 80 Meter Hürden in 13,32 Sekunden, was allerdings nicht für den Finaleinzug reichte. „Sie hat die ersten beiden Hürden nicht richtig erwischt. Sie hat aber gezeigt, dass sie diese Strecke in tiefen Zeiten laufen kann, und sie darf stolz auf ihre Leistung sein“, sagt Johanning.
Sehr erfreulich war der 3. Platz von Nele Heinrichs im Speerwurf mit 22,07 Meter. Über die 400 Meter Hürden war sie gestürzt, rappelte sich auf und überquerte die Ziellinie als Sechste und Letzte in 79,79 Sekunden, 15 Sekunden hinter der Siegerin.
Sehr ordentlich waren die Leistungen von Anna Deitert im Speerwurf und Tim Seibel über 80 Meter Hürden. „Ich bin sehr zufrieden mit den Auftritten unserer Aktiven. Jetzt freue ich mich auf Lage“, sagt René Johanning. Am Wochenende stehen dort die Westfalenmeisterschaften 2. und 3. Teil an.