kh1

Zwölf Titel waren beim Schüler-Cup im Sportkreis Herford zu vergeben.

Der dritte und letzte Teil im Mehrkampf wurde in und an der Siegfried-Moning-Sporthalle in Bünde ausgerichtet. Trainer Steffen Biermann freute sich über das Abschneiden seiner Schützlinge. Begeisterung, Fairness und Freude. Das bescherte erneut der Schüler-Cup, diesmal der 3. Teil in und an der Siegfried-Moning-Sporthalle in Bünde.

Beim letzten Teil dieser Mehrkampf-Veranstaltung im Sportkreis Herford, die sich beim Leichtathletik-Nachwuchs seit Jahren großer Beliebtheit erfreut, wurden die Tages- und Gesamtsieger ausgezeichnet.
Und die Aktiven der LG Bünde-Löhne (besteht aus den Vereinen TV Löhne-Bahnhof und LAV Bünde) waren erneut sehr erfolgreich und stellten allein fünf von insgesamt zwölf Gesamtsiegern im Vier- und Dreikampf. Das sind Efi Siggemann (W13), Anna Madita Baumann (W12), Fine Hollmann (W10), Anton Eickhoff (M10) und Jonas Börger in M12 – alle im Vierkampf. Gesamtzweiter in M11 wurde Marten Rinnesland mit 2593 Punkten, der im Hochsprung mit starken 1,28 Meter glänzte. „Im Hochsprung haben alle unsere schon etablierten und jungen Aktiven gute Leistungen abgeliefert“, sagt Steffen Biermann, Trainer und Abteilungsleiter Leichtathletik beim TV Löhne-Bahnhof.
„Wir haben mit 47 Athletinnen und Athleten von insgesamt 113 wieder den größten Anteil beim Schüler-Cup gestellt und waren in allen Disziplinen unter den Top 5 vertreten. Da ist viel Potenzial vorhanden, und das eröffnet uns sehr gute Perspektiven für die Zukunft“, ergänzt Biermann. Das war der letzte LA-Wettkampf in diesem Jahr, fortan stehen viele Trainingseinheiten in Sporthallen in Löhne und Bünde an. „In denen arbeiten wir gezielt auf die Freiluft-Saison hin.
Bei den M14/W14 stehen in der Winterrunde außerdem die OWL-Meisterschaften im Terminkalender“, sagt Steffen Biermann.
kh1